logo-novatec.png
phone-call.png

Unverbindlich informieren

+49 (2102) 302-315

Sicherheits- und Technologie lösungen für Museen

Zuverlässige und innovative Lösungen

Wir sind für Sie da!

Als einer der größten Anbieter für Sicherheitstechnik in Europa stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie sich über die unterschiedlichen Lösungen speziell zur Absicherung von Museen, Exponaten und dem Museuminventar beraten.

AdobeStock_199873755-alarm

Diebstahl- und Sabotageschutz für Exponate

Der AlarmLocator sichert Ihre Ausstellungsstücke vor Diebstahl. Kleine Sensoren erkennen jede noch so kleine Lageveränderung der Exponate. Die Beschleunigungssensoren sind in Tags untergebracht, welche mit einer Zentraleinheit kabellos kommunizieren.

Die Batterie der Tags hält ein Jahr und ist austauschbar. Durch die geringe Größe sind die Sensoren bei nahezu jedem Exponat einsetzbar.

> Mehr erfahren

BRUSSELS, BELGIUM - APR 3: Old sculpture in hall of Royal Museums of Fine Arts, established in 1803, on April 3 2018. The Museum contains 20,000 drawings of Bruegel, Rubens and many Flemish painters

Intelligente Videoüberwachung und -analyse

Mit einer auf Ihre Gegebenheiten konzipierten Videoüberwachung haben Sie Ihre komplette Fläche jederzeit im Blick - natürlich gemäß den aktuellen Datenschutzvorgaben.

Modernste Analysesoftware identifiziert automatisch, sobald unbefugte Bereiche betreten oder virtuelle Linien überquert werden. Zudem schwenken die Kameras automatisch auf die Objekte, bei denen der AlarmLocator einen Alarm auslöst.

> Mehr erfahren

BRUSSELS, BELGIUM - APR 3: Old sculpture in hall of Royal Museums of Fine Arts, established in 1803, on April 3 2018. The Museum contains 20,000 drawings of Bruegel, Rubens and many Flemish painters

Einbruchmeldetechnik und Zutrittskontrolle

Die richte Einburchmeldetechnik sichert Ihre Räume außerhalb der Öffnungszeiten zuverlässig gegen Diebstahl und Vandalismus.

Durch eine gut geplante Zutrittskontrolle sorgen wir dafür, dass jeder Mitarbeiter und Dienstleister auch nur die ihm befugten Räume betritt. Sollte ein Missstand auffallen, wissen Sie natürlich stets, wer zu welchem Zeitpunkt welche Schlösser geöffnet hat.

> Mehr erfahren

BRUSSELS, BELGIUM - APR 3: Old sculpture in hall of Royal Museums of Fine Arts, established in 1803, on April 3 2018. The Museum contains 20,000 drawings of Bruegel, Rubens and many Flemish painters

Diebstahlschutz für mobiles Eigentum

Schützen Sie auch Ihre mobilen Augaben wie Tablets oder Kopfhörer vor Diebstahl und der unachtsamen Mitnahme durch Ihre Besucher.
Die scheinbar unsichtbare Antenne an der Decke erkennt an den Produkten angebrachte Etiketten und gibt ein akustisches und visuelles Signal ab, sofern diese Produkte die Ausstellungsfläche oder einzelne Räume verlassen.

Nutzen Sie die Sicherungsantenne auch zur Verhinderung von Diebstahl in Ihrem Museumsshop.

> Mehr erfahren

BRUSSELS, BELGIUM - APR 3: Old sculpture in hall of Royal Museums of Fine Arts, established in 1803, on April 3 2018. The Museum contains 20,000 drawings of Bruegel, Rubens and many Flemish painters

Interaktive Inhalte sicher präsentieren

Nutzen Sie Tablets zur Präsentation von medialen und interaktiven Inhalten. Mit Halterungen von Novatec sind die Tablets diebstahlgeschützt und trotzdem komfortabel nutzbar. Zudem dienen die Halterungen als Dockingstation, zur Versorgung mit Strom und Ethernet, aber auch zum Anschluss weiterer externer Geräte.

Die intelligente Mehrfachsteckdose Nova EasyProtect sichert Ihre elektronischen Geräte automatisch gegen Dienstahl. Ein Lösen oder Durchtrennen der Stromzufuhr löst unmittelbar einen Alarm aus.

> Mehr erfahren

Kontakt

Melden Sie sich!

Wir stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten Sie weitere Informationen zu den dargestellten Lösungen!

Ihr Ansprechpartner

Sandra Markus

Telefonnummer

+49 (2102) 302 -315

www.novatec-europe.net
Mit Sicherheit gut beraten.

 

Novatec Sicherheit und Logistik GmbH ist ein Unternehmen der
Novatec Unternehmensgruppe.

 

Impressum | Datenschutz